Waschmaschinen, Reparatur oder Neukauf?

Wir bieten Ihnen die günstigste Waschmaschinenreparatur in Berlin. Unser Waschmaschinenspezialist kommt zu Ihnen und   sucht nach dem Fehler und macht ein Kostenvorschlage für ihre Waschmaschine. Sobald er den Defekt gefunden hat, werden Sie darüber informiert. Er wird Ihnen sagen, ob es sich lohnt, eine Waschmaschine zu reparieren oder ob ein Neukauf empfehlenswert ist. Wir bieten professionelle Waschmaschinenreparaturen in Berlin an. Wenn Ihr Gerät nicht vor Ort repariert werden kann, erhalten Sie nach 3. Tag ein kostenlos Ersatzgerät, während die Waschmaschine repariert wird.

Waschmaschinen, Reparatur oder Neukauf?


Waschmaschine Reparatur oder Neukauf?

Ohne Waschmaschine ist die Hausarbeit kaum vorstellbar. Deshalb ist dieses Gerät, neben anderen elektronischen Helfern, nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag.


Eine Waschmaschine ist zahlreichen Widrigkeiten ausgesetzt, die 

einen betriebsbedingten Verschleiß zusätzlich beschleunigen:


  • Bakterien und Schmutz sammeln sich in der Maschine
  • Trommel, Heizstäbe, Leitungen und Schläuche sind Kalkablagerungen des Wassers ausgesetzt
  • Starke Vibrationen durch die Schleudervorgänge fördern einen schnelleren Verschleiß
  • Waschmittelrückstände in Waschmittelschublade und Flusensieb sind unhygienisch
  • Erhebliche Beanspruchung der Dichtungen, vor allem in der Tür
  • Die Lager der Wäschetrommel müssen höchste Belastungen aushalten
  • Ausfälle, basierend auf zuvor genannten Beanspruchungen, sind eine Frage der Zeit


Im ungünstigsten Fall ist die Garantiezeit abgelaufen. Eine Garantie-Verlängerung haben wir nicht abgeschlossen wegen den Mehrkosten. Demzufolge müssen wir uns selbst um die Instandsetzung der Waschmaschine kümmern.

Wir überlegen: Waschmaschine Reparatur oder Neukauf?


Welche Kriterien müssen wir dabei in Betracht ziehen


  • Wer ist günstiger, ein Techniker eines freien Reparaturservice, oder ein Fachmann vom Werk des Maschinenherstellers
  • Wie hoch ist der Reparaturaufwand im Vergleich zu einem Neukauf
  • Müssen die Fahrtkosten extra bezahlt werden
  • Wie schwierig gestaltet sich der Transport der Neumaschine vom Verkäufer bis zum endgültigen Standpunkt der Nutzung
  • Wie wird die Altmaschine entsorgt
  • Lohnt sich die Reparatur von den Kosten her


Reinigung der Waschmaschine


In den meisten Fällen muss die Entscheidung schnellstens getroffen werden. Niemand hat in heutiger Zeit eine Waschküche zur Verfügung, in der man die Wäsche auskocht (wie zu Großmutters Zeiten, daher der Name "Waschküche").


Je mehr elektronische Besonderheiten eine Waschmaschine bietet, desto mehr kann kaputt gehen. Wozu braucht man ein Anti-Fleckenprogramm? Wozu ist ein AddWash-Feature gut? Was taugen SchaumAktiv- und/oder eine Bubble-Soak-Technologie? 


Eine regelmäßige Reinigung der Verschleißteile ist deswegen sehr wichtig. Dafür gibt es für wenig Geld präparierte Reinigungsmittel zu erwerben, die alle Teile umfassend säubern und pflegen. Zudem verhindern sie unangenehme Geruchsbildung. Alternativ hilft eine Essiglösung.


Robust und vergleichsweise lange haltbar sind Waschmaschinen, die auf technische Spielereien verzichten.


Wenn ein elektronisches Bauteil versagt, sollte die Elektronik leicht zugänglich sein, wie beispielsweise bei den baugleichen Waschmaschinen von Siemens und Bosch. Seitlich werden zwei Schrauben gelöst, dann lässt sich die Bedienerleiste aufklappen. So hat man direkten Zugriff auf die Elektronik.


Zahlreiche andere Waschmaschinen müssen komplett auseinander gebaut werden, um an die Elektronik zu gelangen, was ein kostspieliger Aufwand ist. 


Tipps zur Entscheidungsfindung


  • Die Maschine ist schon recht alt und hat eine schlechte Energieeffizienz von lediglich "A", in dem Fall lohnt sich ein Neukauf
  • Energieeffizienz von mindestens A+++ sollte gegeben sein
  • Die Waschmaschine sollte mit "Aqua Stopp" ausgestattet sein (Schutz vor Wasserschäden bei defektem Schlauch)
  • Eine Waschmaschine mit hohen Drehzahlen beim Schleudern ist von Vorteil. Je trockener die Wäsche aus der   Maschine kommt, desto weniger Arbeit hat der Wäschetrockner
  • Eine Waschmaschine wiegt ca. 80 kg. Sie leben in einem verwinkelten Altbau ohne Aufzug und scheuen den Transport? Lassen Sie sich eine neue Waschmaschine liefern, mit gleichzeitiger Entsorgung der alten Maschine

Fazit


Die Antwort auf die Frage: "Waschmaschine Reparatur oder Neukauf", ist nicht so einfach zu finden. Faustregel: Die Reparaturkosten sollten ein Fünftel des Neupreises nicht überschreiten. Das ist eine mögliche Antwort auf die finanzielle Frage.


Aus ökologischer Sicht machen Reparaturkosten tatsächlich Sinn. Die Herstellung neuer Geräte kostet eine Menge Ressourcen und Energie. Wer ökologische Zeichen setzen will, sollte eine Reparatur unbedingt in Erwägung ziehen.


von Hakim Rkakbi 24. Juli 2024
Notfall Waschmaschinen Reparatur Berlin: Schnelle Hilfe bei Problemen
von Hakim Rkakbi 24. Juli 2024
Wie repariere ich eine Waschmaschine, die nicht abpumpt? 
von Hakim Rkakbi 18. Juni 2024
Fehlercode: F9 Gültig für: Waschmaschinen von: Miele
von Hakim Rkakbi 18. Juni 2024
Fehlercode: F10 Gültig für: Waschmaschinen von: Miele
von Hakim Rkakbi 18. Juni 2024
Waschmaschine pumpt nicht ab
von Hakim Rkakbi 18. Juni 2024
Waschmaschine pumpt nicht ab
von Hakim Rkakbi 18. Juni 2024
Waschmaschine pumpt nicht ab
von Hakim Rkakbi 18. Juni 2024
Fehlercode: F1 für: Waschmaschinen von: Miele
31. Januar 2022
Waschmaschine pumpt nicht ab
von Hakim Rkakbi 31. Januar 2022
Waschmaschine pumpt nicht ab
Weitere Beiträge